Presse
„Unter dem Motto "Schubert und seine Mystik" eroberten die jungen Musiker Ohren und Herzen...Mal mit dunkel-eindringlichem, mal mit perlendem Mezzosopran erklangen Schuberts Lieder...Die Sängerin demonstrierte ihre dynamische Gestaltungskraft und entfaltete dabei Ausdruckskraft und Leidenschaft...alles überstrahlend....“
„Erstplatzierte war die Mezzosopranistin Rebekka Bigelmayr, die mit einer zwanzigminütigen Performance zu Luciano Berios »Sequenza III per voce femminile« überzeugte. Dabei zeigte sie sowohl das farbenreiche Spektrum ihrer Stimme als auch ihre schauspielerischen Fähigkeiten, die sie auf der Bühne im Dialog mit einem Video zu einer atemberaubenden Darstellung verband.“
„In harmonischer Ausgewogenheit fanden die Sängerinnen zueinander, bestachen durch ihren beseelten Gesang und feine dynamische Nuancierungen.“
„...Rebekka Bigelmayr und Irina Trutneva verzaubern den Abend als grossflügelige Engel...“
„…die Solisten konnten voll und ganz überzeugen. Rebekka Bigelmayr und Georg Gädker gestalteten ihre Partien expressiv, mit klarem Ton, schönem Timbre, sympathischer Klanggebung und Ausdruck und Eindringlichkeit.“
„Rebekka Bigelmayr überzeugt mit der Inszenierung ihrer ungewöhnlichen Bachelorprüfung. Tiefsinnig wie originell […] stimmlich mitreißend und tänzerisch beeindruckend […] Zwischen den Liedern erfüllen Sätze „Mein Leid erklang wie ein gehauchtes Wort“ den Saal und bringen die Zuschauer in den Genuss feinsinniger Prosa […] eine ergreifende Atmosphäre.“
